Ing. Mag. Jürgen Steinbrenner – Hilfe und Anleitung zur Selbsthilfe in Graz

Von der Psychotherapie über Coaching und Teamtraining bis hin zur Supervision biete ich meinen Klienten in Graz ein breites Spektrum an Leistungen.

Psychotherapie

Erlernte Denk- und Handlungsmuster, psychosomatisch bedingte Störungen oder traumatische Lebenserfahrungen können zu psychosozialen Problemen oder Leidenszuständen führen. In der Psychotherapie geht es darum, schädigende Verhaltensweisen zu erkennen und die damit verbundenen Einstellungen zu ändern, um den Leidensdruck zu verringern und ein zufriedeneres, selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, sich mit den eigenen Gefühlen und dem eigenen Erleben auseinanderzusetzen.

Supervision

Auch in der Supervision geht es letztlich um Selbstreflexion. Der Fokus liegt hier aber auf der beruflichen Entwicklung und Zufriedenheit. Als Supervisor helfe ich Ihnen dabei, Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Klienten und Kollegen zu verbessern, Ihre Arbeitszufriedenheit zu erhöhen oder wiederherzustellen und Ihr professionelles Handeln einer Kontrolle zu unterziehen, um es gegebenenfalls zu verbessern und zu optimieren.

Teamtraining

Ziel der Teamtrainings ist es, Kommunikationsabläufe, Interaktionen und Gesprächsverhalten zu analysieren und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb einer Gruppe zu stärken. Gezielte Trainingsmaßnahmen wie Leistungsoptimierung, Change-Management und Verbesserung der Kommunikationsabläufe werden dabei ebenso angeboten wie Teambuilding-Maßnahmen. Bei letzteren geht es etwa um die Integration neuer Mitarbeiter, die Bildung effizienterer Projektgruppen oder die gemeinsame Neuausrichtung nach einem internen Führungswechsel.

Coaching

Coaching spielt sich im Spannungsfeld zwischen der beruflichen und privaten Rolle des Klienten ab. Im Kern geht es darum, individuelle Fähigkeiten und Kompetenzen herauszuarbeiten, um die Selbstreflexion im beruflichen Kontext und damit das berufliche+ Vorankommen zu fördern. Konkret leite ich Sie dazu an, Ihre Ressourcen bestmöglich zu nutzen und dadurch Ihren Zufriedenheitsgrad zu steigern – mit sich selbst und Ihrem beruflichen Umfeld. Als positiver Nebeneffekt steigt oft auch die Qualität des Privatlebens.

Vitalfeldtechnologie

Die Technologie basiert auf einem Messsystem, das von Global Diagnostics entwickelt wurde. Es basiert auf rein physikalischen Grundlagen und dient dem Zweck, das so genannte Vitalfeld des Menschen zu messen und anschließend im Detail auszuwerten. Der Vorgang dauert etwa 8 Minuten und wird mit Hilfe von Klebeelektroden, die an die Füße angebracht werden, durchgeführt. Die völlig schmerzfreien Impuls werden als angenehmes Kribbeln wahrgenommen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.